Der Werkhof Der Werkhof – Frutiger Betriebe Uetendorf
  • Der Werkhof
    • Der Werkhof
      • Standorte
      • Organisation & Ansprechpartner
      • Über uns
  • Kompetenzen
    • Bau
      • Stahl- und Metallbau
      • Container und Modulbau
      • Holzbau
      • Schalungen und Stützen
    • Technik
      • Umwelttechnik
      • Labortechnik
      • Elektroinstallationen
      • Reparaturwerkstatt
      • Occasionen
    • Logistik
      • Transportlogistik
      • Pneukrane und Hebebühnen
      • Baukrane
      • ATB Ausnahmetransport Begleitung
  • Karriere
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Ausbildung

Metanavigation

  • Downloads
  • Kontakt
  • News
  • de

Ein neuer Meilenstein für die Umwelttechnik

  • Home
  • 2021
  • September
  • 15
  • Ein neuer Meilenstein für die Umwelttechnik
Posted on 15. September 202116. September 2021

Der Untertagbau der Frutiger AG beauftragte die Frutiger Betriebe Uetendorf im Spätherbst 2020 mit dem Bau von zwei Abwasserbehandlungsanlagen für die Baustelle «N8 Erkundungsstollen Kaiserstuhl».

Bevor mit dem eigentlichen Bau der Anlagen begonnen werden konnte, mussten ein Entwässerungskonzept, eine Anlagenbeschreibung sowie ein Anlagenschema erstellt werden. Diese Dokumente wurden dem Bauherr vorgelegt und von ihm bewilligt.

Prinzipschema der Abwasserbehandlungsanlage Vortrieb Nord

Die Anlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:

  • Grobschlammfang / Retentionsbecken mit Pumpstation
  • Absetzbecken mit Kammern für Fällung, Flockung und Neutralisation
  • Lamellenabscheider (Schrägklärer)
  • Schlammturm
  • Kammerfilterpresse mit Schlammpumpe
  • Koaleszenzabscheider
  • Anlagentechnik im Seecontainer

Da die Frutiger Betriebe Uetendorf in den Jahren 2019 und 2020 bereits eine vergleichbare Anlage für ein Kieswerk realisiert hatten, konnten auf Bewährtes zurückgegriffen werden. Die komplette Bauzeit für die beiden Abwasserbehandlungsanlagen im Werkhof Uetendorf betrug 8 Wochen.

Mitte Januar 2021 war es dann soweit und das Team der Frutiger AG Umwelttechnik und Elektrowerkstatt konnten mit der Montage auf der Baustelle beginnen. Zuerst wurde die Montage der Anlage beim Portal Nord in Angriff genommen. Mehrere Lastwagenladungen voll mit Material, die Transporte wurden vom Frutiger AG Fuhrbetrieb übernommen, wurden über den Brünig nach Giswil gebracht und vor Ort mittels Lastwagenkran sogleich aufgestellt und montiert.

Zum Schluss ging es ans Erstellen sämtlicher Wasserleitungen und Rohre und das Verkabeln der Pumpen, Rührwerke, Ventile und Sensoren. Da die Anlage doch längere Zeit in Betrieb bleibt, wurde entschieden, nicht nur ein «Provisorium» zu erstellen. Deshalb wurde für die Endmontage vor Ort gut 3 Wochen eingerechnet.

Anfang Februar 2021 floss dann zum ersten Mal Wasser durch die neue Anlage. Für die Dokumentation misst die Anlage folgende Parameter im Wasser:

  • Aktuelle Durchflussmenge [m3/h]
  • Totale Durchflussmenge [m3]
  • pH-Wert [pH]
  • Trübung / Menge der Feststoffe [mg/l]

Sämtliche Parameter werden in regelmässigen Abständen aufgezeichnet und können später als Grafik dargestellt werden. Für diese Daten interessiert sich nebst der Baustelle auch die Umweltbegleitung des Bauherrn.

Eine praktisch identische Anlage haben wir im Anschluss auch beim Portal Süd montiert und in Betrieb genommen. Im Unterschied zur Anlage Nord gibt es da aber keine Kammerfilterpresse.

Impressionen der Anlagen:

Anlage Nord

Anlage Süd

Weitere Informationen zur Baustelle Kaiserstuhl finden Sie hier https://a8-ow.ch/projekt/projektuebersicht/.

Navigieren Sie durch Beiträge

Vorheriger Beitrag
Übersicht
Nächster Beitrag
Scrollen Sie zum Anfang der Seite.

Kontakt

Frutiger Betriebe Uetendorf
Postgässli 23
3661 Uetendorf
Schweiz

+41 58 226 85 85

betriebe-uetendorf@frutiger.com

  • Standorte
  • Organisation & Ansprechpartner
  • Kompetenzen
  • Karriere

Search

© 2023 Der Werkhof

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung